Fiat 500 Forum

Fiat 500 Forum (http://www.500club.de/forum/)
-   Allgemeines (http://www.500club.de/forum/allgemeines/)
-   -   Xenon beschlagen?! (http://www.500club.de/forum/allgemeines/822-xenon-beschlagen.html)

turini 24.01.2011 18:56

Und warum tauscht Fiat dann die Scheinwerfer kommentarlos aus? Das Stück kostet ja ca.700,- zuzüglich Arbeitslohn.

Zweeny 25.01.2011 17:25

Tja, die Wege des Herrn sind unergründlich. Ich habe bspw. noch keinen Abarth mit Xenon gesehen, bei denen die Scheinwerfer, wohlgemerkt bei bestimmten Witterungsbedingungen, nicht beschlagen. Meiner gehört übrigens ebenfalls dazu. Aber die Diskussion ist um des Kaisers Bart. Lass sie immer wieder tauschen. Ist ja Garantie drauf.

Maxipappa05 26.01.2011 21:21

Zitat:

Und warum tauscht Fiat dann die Scheinwerfer kommentarlos aus? Das Stück kostet ja ca.700,- zuzüglich Arbeitslohn.
Das hat nicht Fiat entschieden sondern dein Händler, die frage ist nur wenn er den Antrag einreicht und er wird abgelehnt und er bekommt sein Geld nicht was er dann macht. :traurig:braucht er dann jedenfalls nicht. Das macht selbst Benz und Chrysler so. Weil stand der technik, aus eigener leidiger erfahrung.

Meiner sah genauso aus, einmal ordentlich trocken gelegt und gut war. Muss jeder selber für sich entscheiden. Vor allem kommt es immer wieder da hat Zweeny volkommen recht. Den könnt ihr 20x tauschen lassen, bringt nichts bzw nur kurzfristig was.
Grüße

shmoover 27.01.2011 10:06

Nassssssss
 
Meine Scheinwerfer haben nun 2 schnee- und frostreiche Winter, 67200 Kilometer und 2 bzw. 3 Birnchenwechsel überstanden und waren nicht ein einziges Mal beschlagen...

Wieso beschlagen dann die höherwertigen Xenonscheinwerfer? :?


Viele Hersteller haben ja mehrere Zulieferer für gleiche Teile.

Stammen Eure Beschläger von Valeo oder Bosch? Oder sonstwem?

lunatic 27.01.2011 11:07

Zitat:

Zitat von shmoover (Beitrag 11345)
Wieso beschlagen dann die höherwertigen Xenonscheinwerfer?


Ich denke man sollte hier von höherpreisig sprechen, hochwertig geht anders wenn die Teile feucht werden. Ich bin zumindest gespannt, ob wir die gleiche Problematik bekommen!

Mir scheint sich hier eine "ismirdochegal" Taktik der Hersteller einzuschleichen. Je grösser solche Firmen werden, desto unpersönlicher wird es und desto mehr kann man sich vermeintlich erlauben. Die kleinen gebeutelten Händler werden es schon ausbügeln an erster Front! Die eigentlich verantwortlichen sind unantastbar, ma erreicht sie ja eh nicht.
Das ist bei VW so, das kenne ich von Audi und nun also auch Fiat.

Solange es immer wieder Kunden gibt, die geduldig alles mit sich machen lassen, wird das weiter um sich greifen. Ich würde empfehlen, jedesmal auf Tausch zu bestehen. Kann ja wohl nicht sein, dass man sich mit minderwertiger Qualität zufrieden geben muss!

Witthues 27.01.2011 11:19

Wasser inne Scheinwerfer
 
Unser ;) für den bisherigen Smart hat unten ein kleines Loch reingebohrt und meint, nun könne die Feuchtigkeit sich aus dem Staube machen:D.

Aber kann man das auch -nach Ablauf der Garantie- mit Xenongehäusen machen?

fracht Witthues

shmoover 27.01.2011 11:26

ja!
 
Dem kann ich nur beipflichten.

Wenn dem Hersteller von seinen Kunden durch deren penetrantes und unverschämtes Beharren auf die versprochene Mängelfreiheit einer Ware klar gemacht wird, dass es für seine Kasse und Reputation billiger kommt, alle verbauten Teile zu tauschen, bevor er schlechte Presse bekommt...
So entstehen am Ende sogar Rückrufaktionen.:ja:
Toyota zum Beispiel hat das ja in den letzten Jahren lernen müssen und hat dafür mit kräftigem Imageschaden (und viel Geld) gebüßt.

Im Fall der beschlagenden 500er Scheinwerfer wird sich Fiat ja am Zulieferer schadlos halten.
Der wiederum wird eine erkleckliche Summe an Versicherungspolicen zahlen, um sich gegen solche Rückrufe oder Massentauschaktionen abzusichern.

So oder so oder anders, zahlen müssen wir das Ganze am Ende...

Dass Fiat die Xenons für 700 € verkauft zeigt eigentlich nur, dass die Technik mittlerweile ziemlich billig zu haben ist...vllt. kommen die Lampen ja schon aus Gunangzuochongming?

lunatic 27.01.2011 11:49

Zitat:

Zitat von shmoover (Beitrag 11348)
Dass Fiat die Xenons für 700 € verkauft zeigt eigentlich nur, dass die Technik mittlerweile ziemlich billig zu haben ist...vllt. kommen die Lampen ja schon aus Gunangzuochongming?

Solche Lampen kommen alle aus Hongkongpfuifernosthinundweg, in Europa lässt sich das kostentechnisch gar nicht mehr realisieren. Auch wenn "made in Europe" draufsteht, heisst das lediglich, dass die Endmontage hier erfolgte.

Ist wie mit Uhren aus "Glashütte", das zusammensetzen von Teilen zu einem Endprodukt reicht, um es als hierzulande hergestellt zu deklarieren.

Glabuen kann man so gut wie nix mehr, alles Lug und Betrug *heul* :ja:

turini 27.01.2011 18:04

Xenon sind bestellt. Und wenn die Neuen wider nass werden wird wider getauscht, und getauscht und getauscht.....
Nach Ablauf der Garantie ein Loch rein bohren.... bitte?!
Habe KFZ Mechaniker gelernt, und feuchte Scheinwerfer waren, zumindest damals, ein Zeichen eines Unfalles.
In den letzten Tagen habe ich mir mal den ´´Spaß´´ gemacht, diverse Werkstätten aufzusuchen und mich mit den Mechanikern auszutauschen.
Es ist ja nicht nur das Oxydationsproblem, auch sammeln sich mit der Zeit feinste Schmutzteilchen(durch die Feuchtigkeit) an den Innenflächen, welche zwangsläufig früher oder später zur ´´Erblindung´´´führen.
Ähnliches habe ich auch schon mit meinem ersten 5i durchgemacht. Da ging es um die Batterie.
Drin war ne 40er, laut Datenblatt sollte ne 50er drin sein. Habe sie bekommen.
Ich mache meinen Mund auf, lasse mir nichts gefallen. Schließlich leben DIE ja von uns. Ich erwarte für gutes Geld gute Qualität, mehr nicht.

LG

shmoover 28.01.2011 17:13

Zitat:

Zitat von turini (Beitrag 11354)
Ich erwarte für gutes Geld gute Qualität, mehr nicht.



...sonst bezahl doch einfach demnächst damit:


Der kann auch feucht werden...wird nicht weniger wertlos dadurch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO 3.0.0