Fiat 500 Forum

Fiat 500 Forum (http://www.500club.de/forum/)
-   Motoren & Getriebe (http://www.500club.de/forum/motoren-getriebe/)
-   -   Super 95 E10.... (http://www.500club.de/forum/motoren-getriebe/841-super-95-e10.html)

rene 11.03.2011 18:36

Hab jetzt bei meinen anderen Auto die 2. Tankfüllung E10 verheizt und merke keinen Unterschied, weder beim Kaltstartverhalten noch bei der Leistung noch beim Verbrauch.

Jetzt aber mal was ganz anderes, es will ja kein Hersteller eine Garantie dafür geben das sein Motor E10 auf Dauer verträgt, man hört und ließt ja auch überall das E10 den Motor schadet usw.
Nur: wie sieht es denn dann mit den Fahrzeugen deutscher Hersteller (bleiben wir mal bei denen) aus die in den USA laufen? Die Ami´s fahren doch E10 schon seit etlichen Jahren und die Motoren halten auch. ;) Kann mir nicht vorstellen das BMW, Audi usw. extra für den US-Markt was an den Motoren ändert.

Lambert 11.03.2011 19:18

Zitat:

Zitat von Cinquecittà (Beitrag 12541)
Hm, warum hat meiner dann exakt seit dem letzten Tanken Probleme? :?

Zugegeben, die Vermutung einer Kausalität liegt nahe, aber es könnte sich auch nur um ein zufällig gemeinsames Auftreten handeln (E10 getankt, Motor ausgegangen; Korrelation?). Meine Karre ist mir auch schon öfters an der Ampel oder beim Ausparken verendet. Ob das an E10, dem Auto oder mir lag, vermag ich nicht zu sagen, aber dasselbe Phänomen wurde bereits deutlich vor Einführung von E10 (Januar 2009) beschrieben:

Fiat 500 Forum - Keine Registrierung und kein Login notwendig!
Drehzahlschwankungen und defekte Servolenkung? - Fiat 500 Blog
Motor geht im Stand aus. Was kann es sein?

sierra 11.03.2011 20:00

Klasse Beiträge!
 
Ich habe mal auf die Links geklickt. Mein Service: Ihr braucht die gar nicht alle durchzulesen. Es reicht dieser Beitrag und der darauf folgende.

Der Verfasser dieses Beitrags verweist nur auf eine Textstelle. Weder gibt er vor, letztere selbst verfaßt zu haben noch identifiziert er sich inhaltlich mit ihr.

Lambert 11.03.2011 20:49

Zitat:

Zitat von sierra (Beitrag 12564)
Ich habe mal auf die Links geklickt. Mein Service: Ihr braucht die gar nicht alle durchzulesen. Es reicht dieser Beitrag und der darauf folgende.

Sierra,

offensichtlich hat sich Dein 5i noch nicht verschlugt. Zufällig bin ich morgen gegen 1.30h in Deiner Gegend. Magst Du Deinen Fiat spaßeshalber für ein paar Tage gegen meinen tauschen, um ggfs. Erfahrungswerte zu sammeln?

Lambert Schumacher :-)

sierra 11.03.2011 22:03

Du hast völlig Recht. Mein 500 verschlugt sich nicht, und die Lichtmaschine kann den Scheinwerferkegel des Fahrzeugs halten, auch wenn die Heitzung ausgeschaltet ist und eine Plastiktüte mit Erdnußflips im Kofferraum liegt und es Donnerstag ist.
Und ganz im Ernst, mein 500 zickt nicht, weil es ein 1,4er ist. Dafür habe ich heute beim Räderwechseln festgestellt, daß die Vorderreifen nach zwei Wintern schon ziemlich runter sind. Das kann ich aber nicht dem Auto vorwerfen.
Meiner seits habe ich kein Interesse an einem Tausch, auch nicht spaßeshalber.

sierra Schumacher

----------------------------------------------------------------
Fiat 500 1,8 2v Lounge,Perlmuttweiße Parksensoren Innen, Elfenbein alles, Beige Sommerreifen, 15" Wintereifen auf 14"Zoll Stahlfelge.
--->3300 auf der Uhr

Lambert 11.03.2011 22:17

Zitat:

Zitat von sierra (Beitrag 12570)
... mein 500 zickt nicht, weil es ein 1,4er ist

Zitat:

Fiat 500 1,8 2v ...
Dafür hat meiner 12V. Ätsch!

shmoover 12.03.2011 13:03

...in Lübeck stet der Hohlsteintohr
 
Meiner Seits wundere ich mich über das Motorsteuergerät Dan...



Ich hoffe sehr, dass mein Diesel kein so schwules Gerät hat, dass dan auch noch irgendwelche Signale an die Drehzahl sendet...ich wittere Insubordination...

Und wo liegt eigentlich Werkstadt??

sierra 12.03.2011 13:16

Eigentlich macht man keine Witze über die Verzweiflung anderer
 
Hier ist der Lübecker an der Stelle, an der er, wäre er Cowboy, sein Ferd erschoßen hete.

shmoover 12.03.2011 13:27

...oh, ja!
 
Wenn sich da aber auch die drehzahl absackt, das die Maschiene nicht mehr genügent Saft hat...







(..überhaupt: interessanter Ansatz...die Lichtmaschine bekommt also Saft: macht die da dann nicht eine Drehbewegung draus, die über einen Keilriemen auf die Kurbelwelle übertragen wird, wo dann aus tausenden kleiner Explosionen Benzin gewonnen wird? E10?)

Zweeny 12.03.2011 17:10

Zitat:

Zitat von sierra (Beitrag 12591)
Hier ist der Lübecker an der Stelle, an der er, wäre er Cowboy, sein Ferd erschoßen hete.

Vervantschafft zu Desperado?:laugh:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO 3.0.0